BR Klassik Musikrätsel zu Henselt
Auf BR Klassik war Adolph von Henselt kürzlich Gegenstand eines Musikrätsels, auf das hier verlinkt wird.
Hier finden Sie das Rätsel von Ilona Hanning:
… und hier die Antwort von Gerhard Späth:
Auf BR Klassik war Adolph von Henselt kürzlich Gegenstand eines Musikrätsels, auf das hier verlinkt wird.
Hier finden Sie das Rätsel von Ilona Hanning:
… und hier die Antwort von Gerhard Späth:
Zu Ihrem Jahrestreffen kamen Mitglieder der Internationalen Adolph-Henselt-Gesellschaft in Schwabach zusammen.Besonders erfreulich war, dass das Wort „international“ im Titel tatsächlich auch eingelöst werden konnte. So waren neben der russischen Musikwissenschaftlerin Professor Olga Skjorbjaschenskaya vom Konservatorium St. Petersburg auch Professor Krzysztof Rottermund aus Polen und Daniel Grimwood aus England anwesend. Der Vorsitzende der Deutschen Tschaikowsky-Gesellschaft, Paul […]
Am 23. November 2019 tagt in Schwabach die Internationale Adolph-Henselt-Gesellschaft. Um 11 Uhr findet die Vorstandssitzung, um 13:30 die Mitgliederversammlung statt. Themen sind Berichte über das vergangene Jahr und der Aktionsplan für das kommende.
Einen Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt Schwabach erhielt am 7. Juli der in Zwittau geborene, aber seit vielen Jahrzehnten in Schwabach lebende Gebhard Kindl, der sich seit 15 Jahren intensiv ehrenamtlich dem in Schwabach geborenen Komponisten und Klaviervirtuosen Adolph von Henselt gewidmet hat und widmet.
Der Bauingenieur und passionierte Musiker hat das Henselt-Archiv im Schwabacher Stadtmuseum […]
Konzert des Sinfonieorchesters der Hochschule für Musik Nürnberg, Solist: Daniel Grimwood
Zum dritten Mal gastiert das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg unter der Leitung von Guido Johannes Rumstadt in Schwabach. Nach zwei beeindruckenden Konzerten in den Jahren 2017 und 2018, wagen sich die jungen Musikerinnen und Musiker im Herbst nun an das schwierige, aber äußerst […]
Neu gestaltet und pünktlich zur Mitgliederversammlung erschienen ist der neue Flyer unserer Gesellschaft. In ihm finden sich – kurz zusammengefasst – Informationen über Henselt und die Ziele der Gesellschaft.
In gedruckter Form ist er auf Anfrage in der Geschäftsstelle im Kulturamt Schwabach ( kulturamt@schwabach.de, Tel. 09122 860-305 ) erhältlich.
HenseltGes_DIN_lang_plus
Interesse geweckt? Neue Mitglieder sind immer willkommen!
Am 13. Oktober 2018 kamen die Mitglieder der Henselt-Gesellschaft zur Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung im Stadtmuseum in Schwabach zusammen. Bei schönstem Wetter fand ein reger Austausch zu den Themen, welche die Gesellschaft derzeit beschäftigen, statt. Dazu gehören insbesondere das Bemühen um weiterführende Forschungen (verstärkt im Hinblick auf Henselts Hauptwirkungsraum Russland) und die Orientierung des Vereins an […]
Ordentliche Vorstandssitzung der Internationalen Adolph-Henselt-Gesellschaft e. V. 2019
Die Sitzung wird voraussichtlich im Herbst 2019
im Stadtmuseum
Museumsstraße 1 (Eingang: Dr.-Haas-Straße)
91126 Schwabach
stattfinden.
https://www.schwabach.de/de/stadtverwaltung/oberbuergermeister/286-kulturamt/einrichtungen-und-sachgebiete/stadtmuseum/besucherinformation-fuer-das-stadtmuseum-schwabach/372-stadtmuseum-besucherinformation.html
Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.
Ordentliche Mitgliederversammlung der Internationalen Adolph-Henselt-Gesellschaft e. V. 2019
Die Versammlung wird voraussichtlich im Herbst 2019
im Stadtmuseum
Museumsstraße 1 (Eingang: Dr.-Haas-Straße)
91126 Schwabach
stattfinden.
Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.
Wir bitten um rege Teilnahme und gute Ideen. Die […]
Konzert der Henselt-Preisträgerin Clara Siegle mit einem Vortrag von Paul Mertens
„Clara Isabella musiziert mit selbstverständlich wirkender Leichtigkeit. Sie bewältigt schwierigste Partien im wahrsten Sinne des Wortes ’spielend‘, ohne die Tiefe der Musik zu vernachlässigen.“
So stand es in der Laudatio anlässlich der Verleihung des 2. Adolph-von-Henselt-Preises an die Nachwuchs-Pianistin Clara Siegle. Der Henselt-Preis wird alle drei […]
Unter dem Titel „Adolph von Henselt Reiserouten – Ein Itinerar“ hat der Betreuer des Henselt-Archivs in Schwabach, Gebhard Kindl, eine akribische Zusammenstellung der Reisewege Henselts veröffentlicht.
Kindl, selbst Fan von TV-Krimis, stellte sich beim Gucken eines Krimis plötzlich die Frage, wie es denn gewesen wäre, wenn Henselt ein Handy benutzt hätte, durch dessen Ortung ein Bewegungsprofil […]