Adolph-von-Henselt-Preis für junge Pianistin

Von |April 26th, 2017|

Clara Isabella Siegle erspielt bei „Jugend musiziert“ den Förderpreis der Stadt Schwabach

Am 11. April 2017 wurde in Bad Kissingen zum zweiten Mal feierlich der „Adolph-von-Henselt-Preis“ der Stadt Schwabach im Rahmen des „Jugend Musiziert“-Landeswettbewerbes verliehen. Er ging diesmal an die junge Pianistin Clara Isabella Siegle aus Hohenbrunn. Die Siebzehnjährige überzeugte die Jury mit ihrem virtuosen, freien […]

Kommentare deaktiviert für Adolph-von-Henselt-Preis für junge Pianistin

Neue Henselt-Briefe als Digitalisate

Von |März 27th, 2017|

Für das Henselt-Archiv im Stadtmuseum Schwabach konnten auf Hinweis von Herrn Banck bei der Bayerischen Staatsbibliothek in München 12 Briefe und 3 Postkarten von Henselt an seine Schülerin Marie Schmölders als Digitalisate beschafft werden.

Nach Recherchen des Archiv-Betreuers Gebhard Kindl war Marie Schmölders die Tochter von August Schmölders (1809 – 1880) und dessen Frau Dorothea, geb. […]

Kommentare deaktiviert für Neue Henselt-Briefe als Digitalisate

Kritik zum CD Release-Konzert

Von |März 13th, 2017|

Die im Dezember erschienene CD „Adolph von Henselt PianoWorks/Klavierwerke“ erhält sehr gute Rezensionen. Gewürdigt wird das virtuose Spiel des Interpreten und der hervorragende Klang. Das CD-Release-Konzert im Bürgerhaus Schwabach wurde wegen der großen Nachfrage wiederholt.

Neben Werken Henselts wurden auch Stücke von Weber (Sonate Nr. 2,op. 39), Balakirev (Au jardin) und Rachmaninow (Sonate Nr. 2, op.36, […]

Kommentare deaktiviert für Kritik zum CD Release-Konzert

Rezensionen zur neuen Henselt-CD

Von |Januar 30th, 2017|

Zur CD Adolph von Henselt Piano Works/Klavierwerke sind inzwischen mehrere lesenswerte Rezensionen erschienen.

Hier einige  Links:

If you listen to one thing this week…..

from Frances Wilson, 29. Januar 2017

http://www.gramophone.co.uk/review/henselt-piano-works from Jeremy Nicholas, 29. Januar 2017

http://www.planethugill.com/2017/01/music-of-forgotten-master-piano-works.html Planet Hugill

25. Januar 2017: http://theclassicalreviewer.blogspot.co.uk/2017/01/daniel-grimwood-brings-assurance-and.html

In der Times von Anfang Januar

 

 

 

 

 

 

Vom November:

https://www.theguardian.com/music/2016/nov/27/henselt-piano-works-daniel-grimwood-review

Vom Dezember:

Norman Lebrecht http://www.musicaltoronto.org/2016/12/02/40330/

Jenss Voskamp 2016-12-28_Nuernberger_Nachrichten_Kultur

Im May in Finnland erschienen:

http://yle.fi/aihe/artikkeli/2017/05/19/romantiikan-suuri-pianovirtuoosi-ansaitsee-tulla-soitetuksi

Und ebenfalls im Mai im „Pianist Magazin“:

 

 

Dann nochmal zum Nachhören die […]

Kommentare deaktiviert für Rezensionen zur neuen Henselt-CD

Neue CD Henselt – Klavierwerke seit 01.12. erhältlich

Von |September 13th, 2016|

Ein Projekt, das zur 900-jährigen Jubiläum der Ersterwähnung Schwabachs im Jahre 2017 umgesetzt wurde, ist die Herausgabe einer CD mit Henselt-Klavierwerken, aufgenommen in Henselts Geburtsstadt Schwabach, eingespielt von dem Henselt-Experten und Klaviervirtuosen Daniel Grimwood.

Für die Produktion konnte der renommierte Musikverlag Edition Peters gewonnen werden.

Die CD ist seit 1. Dezember 2016 im Handel erhältlich.

Das Release-Konzert in […]

Kommentare deaktiviert für Neue CD Henselt – Klavierwerke seit 01.12. erhältlich

Henselt-Preis

Von |September 13th, 2016|

Schwabach schreibt den Adolph-von-Henselt-Preis im Rahmen von „Jugend musiziert“ aus

Auch wenn Adolph von Henselt gewissermaßen zu den Stars unter den Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts gehörte, kennen ihn heute auch Musikbegeisterte kaum. Schwabach, die Geburtsstadt des Musikers, bemüht sich, die schönen, zumeist vergessenen Werke dieses Komponisten und Pianisten wieder öfter zur Aufführung zu bringen und dabei […]

Kommentare deaktiviert für Henselt-Preis

Henselt-Studio auf Musikermuseen.de

Von |Mai 8th, 2016|

Das Henselt-Studio des Stadtmuseums Schwabach ist inzwischen auf der Internetseite der „Musikermuseen in Deutschland“ zu finden.

Das „Studio“ wurde im letzten Jahr auf dem modernsten Stand der Museumspräsentation eingerichtet. Ein Hinweis eines Mitglieds der Henselt-Gesellschaft, Dieter Banck, führte nun zur Aufnahme auf der Internetseite, die einen Überblick über alle in Deutschland vorhandenen Musikermuseen bietet. Sie wurde […]

Kommentare deaktiviert für Henselt-Studio auf Musikermuseen.de

Neue Briefe für Henselt-Archiv

Von |Mai 8th, 2016|

Gebhard Kindl, Betreuer des Henselt-Archivs in Schwabach, konnte im April Kopien von Briefen aus der „Morgan Library & Museum“ in New York erhalten, darunter ein Brief Robert Schumanns aus Leipzig an A. W. Zuccalmaglio vom 13.01.1838, in dem er diesen bittet, vor der Ankunft Henselts in Warschau Reklame zu machen für dessen Konzert. Schumann schreibt:

„… […]

Kommentare deaktiviert für Neue Briefe für Henselt-Archiv

Henselt heute – Konzert in der Tafelhalle Nürnberg

Von |Februar 5th, 2016|

Werke des Schwabacher Meisters romantischer Klaviermusik in Nürnberg zu hören

Getreu ihrem Auftrag, die kreative Musik der Metropolregion über alle Sparten und Epochen hinweg zu befördern, nahm sich die Metropolmusik anlässlich des 200. Jubiläums Adolph von Henselts an und brachte seine Musik in Zusammenhang mit der  Jetztzeit. Der große Publikumserfolg der ersten Veranstaltung bewog die Metropolmusik, […]

Kommentare deaktiviert für Henselt heute – Konzert in der Tafelhalle Nürnberg

Neuer Vorstand gewählt

Von |Oktober 5th, 2015|

In der Mitgliederversammlung vom 26. September 2015 wurde eine neue Vorstandschaft für die Internationale Henselt-Gesellschaft gewählt.

Vorsitzende sind nun Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero und Musikwissenschaftler Dr. Lucian Schiwietz, Schatzmeisterin ist Ulrike Dehner-Reimann, die weiteren Vorstände sind Stefan Hofmann, Jürgen Söllner, Dr. Roland Oeser und Carsten Jenss.

Weitere Informationen unter https://henselt-gesellschaft.de/gesellschaft/vorstandschaft/

Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand gewählt